Lünersee im Montafon
- Katrin Meindl

- 14. Okt.
- 3 Min. Lesezeit
Das Montafon steht schon seit ca. 15 Jahren auf meiner Wunschliste … das Problem ist einzig allein die Entfernung. 700 Kilometer und in etwa sieben Stunden Autofahrt trennen mich und das Montafon. Also nichts, was man mal so spontan über ein paar Tage erledigen kann. Im September 2025 ists aber endlich so weit. Der Weg in die Schweiz soll uns auch für einen kurzen Zwischenstopp ins Montafon führen.
Das Wetter ist uns Mitte September gnädig, allerdings ist es für meinen Geschmack mindestens zehn Grad zu warm, aber zumindest das Fotowetter ist ideal. Wir schlagen unser Camp am Campingplatz Sonnenberg auf. Ich hatte eigentlich ChatGPT nach dem nächst gelegenen Campingplatz gefragt und dieser wurde genannt – Achtung, stimmt aber nicht! Camping Heidi liegt direkt an der Straße zum Lünersee und ist somit näher. Wir sind am Sonnenberg aber absolut zufrieden und man kann von hier aus auch mit dem Bus zum Lünersee fahren (mit Gästekarte gratis). Wir entschließen uns aber mit unserem Cali raufzudüsen und fahren ca. 30 Minuten bis zu den Parkarealen. Die Parkplätze weiter unten neben der Straße sind kostenfrei, die Parkplätze weiter oben bei der Lünersee-Bahn sind kostenpflichtig. Wir entscheiden uns für Berg- und Talfahrt, es führt aber auch ein Wanderweg hinauf zur Bergstation.
Es ist erwartungsgemäß bei schönem Wetter am Freitag viel los, aber wir setzen uns direkt ab und wandern am See entlang Richtung Gafalljoch auf 2244 Meter. Es gibt natürlich viele Möglichkeiten für Wanderungen für jedes Level. Aufgrund der Temperaturen entscheiden wir uns für das Gafalljoch und nur 400 Höhenmeter. Wir starten in Richtung der Staumauer, mal sanft bergauf, mal sanft bergab, immer mit einem wunderschönen Blick auf den See. Vor dem alten Zollhaus biegen wir links ab und wandern ein bisschen steiler Richtung Gafalljoch und somit auch bis zur Schweizer Grenze. Wir verbringen unsere Mittagspause auf dem Grat und wandern dann wieder runter bis zum alten Zollhaus für eine kleine Erfrischung. Wir haben auch das Glück, in der Nähe vom Zollhaus Murmeltiere beobachten zu können!
Am Lünersee ist Baden übrigens aus diversen Gründen strengstens verboten, aufgrund der Tatsache, dass es ein Stausee ist und auch aus Naturschutzgründen. Schade! Das Wasser schaut sehr verlockend aus, auch wenn 12 Grad Wassertemperatur eher erfrischend sind, aber ich hätte eine Erfrischung am Ende gut gebrauchen können. Es gibt natürlich so wie überall auch Menschen, die das Badeverbot gekonnt ignorieren.
Wir vervollständigen unsere Runde um den See und sind insgesamt 9,43 Kilometer gewandert. Zeitangabe gebe ich euch keine. Da ich sehr viel Zeit für Videos und Fotos brauche, hätte das keinen Sinn :D Es lohnt sich aber ein bisschen Zeit mitzubringen und den ganzen Tag oben zu verbringen, zumindest wenn das Wetter mitspielt.
Der Besuch am Lünersee Mitte September war für uns perfekt, aufgrund der Temperaturen und auch weil die Sonne um diese Jahreszeit schon tiefer steht und somit auch unter Tags perfektes Fotowetter ist.
Nice to know: wenn man bei der Gondel nicht Richtung Staumauer geht, sondern die andere Richtung einschlägt, kann man ein ganzes Stück relativ flach auf einem geschotterten Weg gehen. Ist somit mit Kids bzw. auch mit Kinderwagen gut möglich. Der Zugang zur Terrasse beim Restaurant bei der Bergstation ist barrierefrei, also auch mit Rollstuhl einen Besuch wert.
Auch wenn unser Ausflug ins Montafon nur kurz ist, hat sichs voll ausgezahlt – wir kommen wieder!
Schau auch gern mal auf meinem youtube Kanal vorbei, in diesem Video siehst du auch Aufnahmen vom Lünersee: https://youtu.be/xAwwbd66GKA?si=oJBtRqgnPxfEXB-a
Weitere Impressionen findest du auch auf meinem Instagram Kanal: https://www.instagram.com/katrins.nature.cam/
Equipment, mit dem die Fotos aufgenommen worden sind:
Kamera: https://amzn.to/4hUZ3nD
Objektiv: https://amzn.to/3DWfB0A
Filter: https://amzn.to/3FHTzzf
SD-Karte: https://amzn.to/426nb0A
Kamera Clip: Peak Design Camera Clip
Rucksack: WANDRD PRVKE lite
Kamera Handschlaufe: Peak Design Cuff
*Die angegebenen Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du über diese Links einkaufst – für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten. Vielen Dank für deine Unterstützung!









Kommentare